Links / Empfehlungen
|
|
www.energiearbeit.ch | Polarity: Institut für ganzheitliche Energiearbeit, Zürich |
www.gesund.ch | Natürlich gesund in der Schweiz |
www.polarity.ch | Polarity Bildungs Zentrum Schweiz (PBZ) |
www.polaritytherapy.org | American Polarity Association (englisch) |
www.polarityverband.ch | Polarity Verband Schweiz |
www.polarity-verband.de | Polarity Verband Deutschland |
www.xund.ch | XundPunkt - Dachverband „XUND“ für natürliche Methoden |
www.goetheanum.org | Goetheanum, Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft |
www.anthroposophie.de | Anthroposophie heute: Info3 |
www.anthroposophy.org | American Anthroposophical Society (englisch) |
www.anthroposophische- gesellschaft.org |
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland |
www.anthroposophie.ch | Anthroposophische Gesellschaft in der Schweiz |
www.rudolf-steiner.com | Rudolf Steiner-Archiv |
www.paracelsus-zweig.ch | Anthroposophische Gesellschaft, Paracelsus-Zweig Basel |
www.scalabasel.ch | Scala Basel, (Sitz des Paracelsus-Zweiges Basel) |
www.happy-children-nepal.de | Happy Children - Kinder in Nepal (Gabriela Laszinger) "Happy Children" hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich den Ärmsten der Kinder ("Strassenkinder") in Nepal anzunehmen und ihnen dort direkt und unmittelbar zu helfen. Ich schätze Gabi Laszinger sehr als treuen und verantwortungsbewussten Menschen mit viel Idealismus. Sie ist "fest auf dem Boden" der Realität und tut für die Kinder in Nepal viel Gutes und Wichtiges. Daneben ist sie auch ein ausgezeichnetes Medium. |
www.bpv.ch | Basler PSI Verein (Luzius Werthmüller) Ziel: Umfassende Information der Öffentlichkeit über alle Grenzbereiche der Erkenntnis, die gemeinsame Aktivität auf diesen Gebieten und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ähnlicher Zielrichtung. |
www.psizentrumbasel.ch | PSI Zentrum Basel, Eva und Matthias Güldenstein Zentrum für spirituelle Entfaltung und interaktives Lernen. Seminare und Vorträge grenzwissenschaftlichen Bereichen. Besonders empfehlenswert: Ausbildungskurs für Sensibilität, Sensitivität und Medialität. |
www.urteilsbildung.ch | WIALOG - Arbeitsgemeinschaft für Dynamische Urteilsbildung Im Alltag steht man laufend vor Problemen oder Fragen, die man allein oder im Team zu lösen hat. Mittels Dynamischer Urteilsbildung lassen sich systematisch Antworten oder Lösungen finden, von denen man das Gefühl haben kann, dass sie „richtig“ sind, weil alle Aspekte einbezogen und gewichtet worden sind.. |
www.dorisweiss.ch | Doris Weiss, Systemische Aufstellungen, Entwicklungsberatung Mit "Entwicklungsbegleitung von Menschen", einzeln oder in Gruppen, ist ihre berufliche Tätigkeit am besten umschrieben. Methodisch arbeitet sie vor allem mit dem Gesprächsmodell der Dynamischen Urteilsbildung, der Systemischen Aufstellungsarbeit sowie Somatic Experiencing (SE, "Traumaheilung"). Doris Weiss ist ein feinfühliger und liebevoller Mensch mit oft überraschenden und kreativen Vorschlägen zur Problemlösung. |
www.kunz-beratung.ch | Herbert Kunz, Mediale Kontakte und Systemische Aufstellungen Verstorbene können weiterhin Anteil an unserem diesseitigen Leben nehmen. Einige möchten ihren Hinterbliebenen Botschaften überbringen. Systemaufstellungen lassen uns erkennen, auf welche Weise wir mit unserem Familiensystem (auch Ahnen) verwoben sind. Ich schätze Herbert sehr als Freund und verantwortungsbewussten klaren Menschen sowie als Medium. |
www.christian-reincarnation.com | Jan Erik Sigdell Rückführungsmethode, die unter vollem Wachbewusstsein und ganz aus den Klient/innen selbst heraus wirkt. Das Ziel ist die Auflösung von bewusst werdenden Blockaden aus früheren Zeiten, die in das gegen-wärtige Leben hineinwirken und Schwierigkeiten verursachen. Autor mehrerer wichtigen Bücher über das Thema der wiederholten Erdenleben und das Christentum. |
www.geistheilen.ch | Praxis Hokairos, Richterswil Freischaffender Theologe, Geistiger Heiler und Seelsorger. Ev.-ref. Pfarrer der Hörbehindertenseelsorge (Kt. Bern). Vikar der ev.-ref. Kirchgemeinde Langnau am Albis. Er ist initiativ, kreativ und humorvoll. |
|
|
|
Institut Dr. Gabriel Looser, Bern |